Kira ist krank, hohes Fieber!

Fieber ist sehr gefährlich!

Eigentlich wollten wir dieses Wochenende, 3. September 2023, einen schönen Ausflug ins Burgenland machen. Leider wurde daraus nichts.
Kira wurde ziemlich krank. Ich merkte schon beim Spaziergang am Fusse der Hohen Wand-LINK, vor einigen Tagen, daß etwas nicht stimmte mit ihr.
Sie war nicht so fröhlich und begeistert wie sonst immer wenn sie das Auto auch nur sieht. War ziemlich ruhig während der Fahrt.
Beim Spaziergang hechelte sie mehr als gewöhnlich und machte einen ziemlich desinteressierten Eindruck.
Ich schob das auf die doch etwas höhere Außentemperatur, es war Mittag.
Außerdem ist sie ja nicht mehr die Jüngste und darf ja mal nicht so lebendig herumhopsen.

Schlappheit, Appetitlosigkeit, eine Infektion oder Schlimmeres?

Am nächsten Tag ging es Kira ziemlich schlecht. Sie erbrach sich sehr häufig, wollte nichts fressen, trank sehr, sehr viel, lag nur noch herum, von Gassi gehen wollte sie gar nichts wissen!
Die Alarmglocken schrillten! Sofort ab zum Tierarzt Dr. Feil in Wiener Neustadt! Er kennt alle unsere Tiere ziemlich gut und weiß was zu tun ist.

Keine Sekunde zu früh! Wir waren alle verwundert wie still Kira im Warteraum schon war. Normalerweise gibt´s ein Geheule, daß ich erklären muss, „nein das sind nicht die Sirenen der Stadt, es ist nichts passiert!“
Nun lag sie still und teilnamslos am Boden sich ihrem Schicksal ergebend.

Wir waren die Ersten die aufgerufen wurden.
Nach der obligatorischen Abwaage untersuchte der sehr erfahrene Doktor unsere Fellnase sehr gründlich.
Nach der Schilderung der Krankheitssymptome maß er die Temperatur.
40,1 Grad Fieber! Sehr hoch!
Dr. Feil untersuchte die Schleimhäute im Maul, hörte das Herz ab, tastete sehr genau den Bauch ab.
Zum Glück keine Auffälligkeiten die auf einen geplatzten Tumor oder ähnliches schließen ließen!
Doch das hohe Fieber musste bekämpft werden!

In der Ordination gab Dr. Feil vier(!) Spritzen.
Eine gegen das Fieber, ein Antibiotikum, eine für den Magen-gegen das Erbrechen und eine schmerzstillende Injektion.

Was ist das Gefährliche am Fieber beim Hund?

Die NORMALTEMPERATUR beim Hund beträgt zwischen 37,5-39 Grad Celsius.

  • Ab 39,5 Grad = ERHÖHTE TEMPERATUR
  • Ab 40 Grad = FIEBER
  • Ab 41 Grad = LEBENSGEFAHR!

Wir haben also Gott sei Dank rechtzeitig gehandelt!

Die Ursachen des Fiebers können sein:

  • Infektionen
  • Entzündungen
  • Vergiftungen
  • Tumore

Letzteres konnte der Doktor dem Allmächtigem sei Dank so gut wie ausschließen.
Da sich der Bauchraum normal anfühlte.

Die Behandlung

Der vom Tierarzt verordnete Medikamenten-Cocktail:

Gegen das Erbrechen-der Magenschoner

SEHR WICHTIG! Fiebersenkend!

Magenschoner VOR dem Fressen!

Alle beiden Magenschoner gegen das häufige Erbrechen!

Schliesslich das ANTIBIOTIKUM

Diese Medikamente müssen wir genau nach äztlicher Anweisung Kira verabreichen.
Das gelingt sehr gut in einem Leckerli.

Schlägt die Behandlung an?

Wir waren am Samstag, den 2. September 2023, beim Tierarzt.
Heute, Sonntag, geht es ihr Gott sei Dank schon besser.
Sie erbricht nicht mehr. Trinkt normal, frißt wieder fast wie früher, ihre Temperatur ist wieder normal. Das ist das Wichtigste.
Das Verabreichen der Medizin ist etwas mühsam, doch wir tun alles für unser liebes altes Mädchen.
Sie wird geschont, den Ausflug holen wir später nach.

Möglicherweise lassen wir morgen noch ein großes Blutbild erstellen um wirklich etwas Schlimmes ausschließen zu können.
War es eine Infektion, hat sie einen Virus beim Spaziergang im Akademiepark Wiener Neustadt aufgeschnappt?
Vielleicht erfahren wir es. Vielleicht auch nicht.

Unsere anderen Fellnasen haben durchaus Kontakt mit Kira. Sie zeigen keinerlei Symptome. Auch das ist gut.

Ich hoffe unser Erlebnis ist hilfreich für Tierhalter die vor ähnlichen Problemen stehen.
Nicht mit dem Tierarztbesuch zögern! Lieber einmal zu früh als zu spät! Speziell bei Fieber ist Eile geboten!

Das wars wieder von uns.
Bis zum Nächstenmal und liebe Pfotengrüße!

Schreibe einen Kommentar