Kira & Ogy beim Leitha Ursprung in Haderswörth/NÖ

Abkühlung an heissen Sommertagen

Unsere beiden Hunde sind schon älter. Die Hitze des Sommers macht ihnen schon zu schaffen.
Bewegung ist aber trotzdem nötig. Speziell für Kira mit ihren Spondylosen.

Wir haben hier in Katzelsdorf bei Wiener Neustadt den Fluss „LEITHA“.
Wunderbar zum Abkühlen, für die Hunde zum Plantschen, schwimmen oder einfach nur im seichten Wasser zu gehen. Ogy macht das sehr gern.

Wir wollen aber nicht immer zum selben Platz nach Katzelsdorf zur „Leitha-Au“ fahren. Abwechslung tut not.

Da bietet sich der „LEITHA URSPRUNG“-LINK in Haderswörth nahe dem Dorf Lanzenkirchen in Niederösterreich an.
Perfekt geeignet, es ist nur eine kurze Autofahrt von uns zu Hause nötig.
Nach wenigen Kilometern steigt man aus dem Auto und findet sich in einer wildromantischen Landschaft wieder…

Gefährliche Strömung

Parkplätze sind in der gut beschilderten  Sackgasse, die wenn man von Katzelsdorf kommt links abzweigt genug vorhanden.
Man hört schon das Rauschen der ganz nahen Leitha. Untermalt vom Krähen der Hennen und Hähnen.
Nach wenigen Schritten erreicht man den Fluss.
Jedoch ist für die Hunde hier Vorsicht geboten!
Die sehr starke Strömung ist fürs Baden der Fellnasen nicht zu empfehlen!
Kira und Ogy gingen zwar ins sehr kühle Nass, jedoch nur maximal bis zum Bauch.
Ogy traute sich überhaupt nicht so gern rein. Auch wegen seiner Sehschwäche bedingt.
Zum Plantschen, trinken und Abkühlen genügt es aber.

Diese wirklich wildromantische und noch unberührte Landschaft hat jedoch nicht nur den Fluss Leitha zu bieten.
Es gibt auch wunderbare Wanderwege. Sie verlaufen direkt neben dem Fluss.
Leider jedoch auch zum Teil im prallen Sonnenschein.
Das wollten wir den Fellnasen nicht zumuten und kehrten nach kurzer Zeit am schattenlosen Weg wieder um. Hunde vertragen ja im Allgemeinen die Hitze schlecht und da war es sicher für beide angenehmer die Wanderung im schattigem und kühlerem Wald fortzusetzen.

 

 

Unseren zwei Fellnasen hat es sehr gut gefallen! Ich glaube man sieht es auf den Fotos.
Ja, die Gegend ist wirklich wunderschön. Ideal zum Entspannen und zum Alltag vergessen.
Es kamen uns auch Radfahrer entgegen, doch denke ich das ist eine nicht so gute Idee.
Da die Wege stellenweise doch recht schmal sind, kann es zu einem kleinen Gedränge kommen.
Deshalb meine Bitte-auch im Namen der dort beheimateten Tierwelt:
Nehmt Rücksicht und benutzt-soweit möglich-die offiziellen Radwege!

Ja, und seid im Allgemeinen leise, sprecht nicht zu laut, werft Eure Sachen nicht achtlos weg, sondern nehmt sie wieder mit oder entsorgt sie dort im Mülleimer.
Während der Trockenheit und enormen Sonneneinstrahlung genügt ein sorglos weggeworfenes Stück Glas und es kann durch den Brennglas-Effekt ein Waldbrand entstehen!
Bitte seid vorsichtig!

Wenn man nach der Wanderung Hunger oder Durst verspürt, so ist das kein Problem!
Rechts gegenüber der Sackgasse zum Leitha Ursprung befindet sich der „GASTHOF MÜHLENDORFER“-LINK.

Also auch fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

 

Bilder von Kira & Ogy beim Leitha Ursprung

Das Baden im angenehm kühlem Wasser kam nicht zu kurz

Da es zum richtigen Baden für die Hunde dort nicht so recht geeignet ist, fuhren wir die kurze Strecke zurück nach Katzelsdorf in die LEITHA-AU.
Auch dort wird man von einer wunderschönen, wildromantischen Landschaft verwöhnt.
Die Fellnasen können leichter ins Wasser, es kommen kaum Leute entgegen, sie können sich richtig austoben.

Alles in Allem war es ein sehr schöner, entspannender Ausflug.
Keine lange Autofahrt, keine Tortur im heißen Auto für die Hunde.

Bilder von Kira & Ogy beim Baden in der Leitha Au

Das wars wieder von uns!
Ich hoffe ich konnte helfen wenn es darum geht wohin man mit den Hunden fährt wenn es so richtig heiß ist.

Viel Spaß mit dem Video unserer Fellnasen!

Schreibe einen Kommentar