Kein Grund zur Verzweiflung!
Also ich denke unser Tierarzt ganz in der Nähe hat ein wenig übertrieben. Seine Einschätzung vor circa zwei Monaten war doch ein wenig pessimistisch.
Ich dachte schon wir müssen Kira gehenlassen! Doch noch fällt uns der Himmel nicht auf den Kopf-wie die tapferen Gallier auch sagen!
Klar, lange Wanderungen, Sprünge, wildes Spielen mit Ogy, ihrem Kumpel, das geht nicht mehr.
Kira geht jetzt alles sehr gemütlich an. Doch sie hat normalen Appetit. Ist besonders am Morgen immer gut gelaunt.
„Los, los, raus zum Spazierengehen!“ Man meint zu hören wie sie uns auffordert!
Seht das kurze Video vom heutigen Spaziergang in einem Feld am Fusse des Hohe Wand Massives. Das liegt ganz nahe bei uns. Es war wunderschön!
Immer in Bewegung bleiben!
Ja, Bewegung und nochmals Bewegung! Kira darf keine Muskeln abbauen! Denn dann würde es schnell gehen.
Zum Glück ist sie sehr gut bemuskelt. Dies trägt dazu bei, dass sie ihre Krankheit fast nicht spürt.
Ich bin sehr froh über die weitläufigen Wanderwege hier. Es gibt fast keinen Autoverkehr, Hundebegegnungen sind auch sehr rar.
Das ist angenehem, da Kira immer noch glaubt zwei Jahre zu sein! Immer dieses Stänkern wenn ein anderer Hund kommt! Egal welche Rasse und wie groß. Sowas kann nun sehr schnell böse enden! Wenn es zu einer Rauferei käme und Kira wieder zu auf den Rücken geschmissen wird.
Deswegen läuft sie zur Sicherheit an der Leine und nur auf Wegen wie diesem heute frei.
Das Medikament Librela
Wir werden es natürlich auch mit LIBRELA versuchen. Grundsätzlich ist es empfehlenswert. Da es nicht die Leber und die inneren Organe belastet.
Es unterbindet die Schmerz-Weiterleitung zum Gehirn.
Doch während der Chiropraktik an Kira erkärte uns die Ärztin:
„Dieses Medikament wurde eigentlich primär für Arthrose entwickelt. Nicht so sehr für Spondylose. Aber natürlich ist es auch hier eine Hilfe.“
Wir werden ihren Rat folgen. Sie meint es sicher gut.

Kiras Medikamente momentan
Im Moment bekommt unser weisser Schatz Vitamin B Tabletten. Die helfen ihr sehr. Dazu ins Futter CANICOX Knochen-Aufbau.
Über beides habe ich in einem vorigen Beitrag schon berichtet.
Sie hat jetzt keine bis nur leichte Beschwerden. Sollte es zu arg werden bekommt sie schmerzstillende Tabletten. Dazu-bei Bedarf eine entzündungshemmende Spritze beim Tierarzt. Doch soweit sind wir zum Glück noch nicht.
Kira darf auch nicht mehr früh morgens im nassen Gras liegen. Das ist GIFT für ihre Gelenke.
Jetzt müssen wir aufpassen! Es wird schon merklich kühler! Das kommende nasskalte Wetter ist für Kiras Spondylose nicht gerade ein Vorteil.
Wir achten mit Argusaugen auf sie!
So, das wars wieder von uns.
Alles Liebe für Euch und viele Pfotengrüße!